Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
| |
prebuilt_systems:clear_os_enterprise:einrichtung_mailserver_clear_os [2017/04/03 19:07] – angelegt admin | prebuilt_systems:clear_os_enterprise:einrichtung_mailserver_clear_os [2017/04/12 22:00] (aktuell) – admin |
---|
====== Einrichtung mailserver ClearOS ====== | ====== Einrichtung mailserver ClearOS ====== |
| :!: Achtung, sehr alter Beitrag |
| |
Um überhaupt Mails nach aussen versenden zu können muss der Domainname des SMTP-Serves offiziell bekannt sein. Aus Erfahrung funktioniert dies mit einem dynamischen DNSnamen nicht zuverlässig, es muss also eine Domain zu der öffentlichen IP des SMTP-Servers zeigen. Die Einrichtung gestaltet sich simpel. Zuerst aktiviert man den Mailsserver im Webinterface unter **Server --> Mail --> SMTP Server** . Danach deaktiviert man **SMTP Authentifizierung** da ja nur vom lokalem Netz versendet wird, trägt man noch das vertraute Netz in das Webinterface ein. Falls die Primärr Domaine von der Internetdomain abweicht, (was meistens der Fall ist), muss diese explizit der Konfigurationsdatei angegeben werden. Diese kann nicht im Webinterface eingerichtet werden, da ClearOS von einer gemeinsamen Domain für das locale und das Internet ausgeht. Den Punkt **mydomain** kommentiert man in der folgenden Datei aus. Wir bearbeiten also folgende Datei um den Internetdomainnamen fest zu legen, und starten dann Postfix neu. | Um überhaupt Mails nach aussen versenden zu können muss der Domainname des SMTP-Serves offiziell bekannt sein. Aus Erfahrung funktioniert dies mit einem dynamischen DNSnamen nicht zuverlässig, es muss also eine Domain zu der öffentlichen IP des SMTP-Servers zeigen. Die Einrichtung gestaltet sich simpel. Zuerst aktiviert man den Mailsserver im Webinterface unter **Server --> Mail --> SMTP Server** . Danach deaktiviert man **SMTP Authentifizierung** da ja nur vom lokalem Netz versendet wird, trägt man noch das vertraute Netz in das Webinterface ein. Falls die Primärr Domaine von der Internetdomain abweicht, (was meistens der Fall ist), muss diese explizit der Konfigurationsdatei angegeben werden. Diese kann nicht im Webinterface eingerichtet werden, da ClearOS von einer gemeinsamen Domain für das locale und das Internet ausgeht. Den Punkt **mydomain** kommentiert man in der folgenden Datei aus. Wir bearbeiten also folgende Datei um den Internetdomainnamen fest zu legen, und starten dann Postfix neu. |