virtualisierung:proxmox_kvm_und_lxc:storage_via_samba_an_proxmox_anbinden
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
virtualisierung:proxmox_kvm_und_lxc:storage_via_samba_an_proxmox_anbinden [2018/02/10 22:49] – boospy | virtualisierung:proxmox_kvm_und_lxc:storage_via_samba_an_proxmox_anbinden [2025/05/18 08:56] (aktuell) – loma | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Storage via Samba an Proxmox anbinden ====== | ====== Storage via Samba an Proxmox anbinden ====== | ||
- | Von einer funktionierende | + | Du möchtest dich gerne für unsere Hilfe erkenntlich zeigen 8-o. Gerne. Wir bedanken uns bei dir für deine Spende! 🙏 \\ |
+ | [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | Zum frei verfügbaren [[: | ||
+ | \\ | ||
+ | GITLAB: [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
+ | Von einer funktionierenden | ||
* Restriktiven auf IP Ebenen eingeschränkt | * Restriktiven auf IP Ebenen eingeschränkt | ||
Zeile 11: | Zeile 19: | ||
// | // | ||
</ | </ | ||
- | Die Protokollversion kann hier variieren (vers=2.1). Nach Möglichkeit sollte man hier aber immer die neuste verwenden. //Kernel 4.13 hat eine Bug, hier kann nur vers=1.0 verwendet werden.// Die Benutzerdaten können so aussehen: | + | Die Protokollversion kann hier variieren (vers=2.1). Nach Möglichkeit sollte man hier aber immer die neuste verwenden. //Kernel 4.13 hat einen Bug, hier kann nur vers=1.0 verwendet werden.// Die Benutzerdaten können so aussehen: |
< | < | ||
username=admin | username=admin | ||
Zeile 19: | Zeile 27: | ||
Nach einem '' | Nach einem '' | ||
- | Danach erstellt man noch unter " | + | Danach erstellt man noch unter " |
< | < | ||
pvesm add dir sicherung -path / | pvesm add dir sicherung -path / | ||
Zeile 25: | Zeile 33: | ||
Den Eintrag sieht man nun in der Datei ''/ | Den Eintrag sieht man nun in der Datei ''/ | ||
+ | ===== SAMBA Freigabe ab Proxmox 5.2 und SMB Protokollversion ab 2.1 ===== | ||
+ | Ab der SMB Protokolll Version 3.0 kann diese bequem über das Webinterface erstellt werden. Sollte man aber eine Qnap haben die nur bis SMB Version 2.1 unterstützt muss man die Freigabe manuell einbinden. Die Freigabe kann man auf der CMD mit | ||
+ | < | ||
+ | pvesm add cifs testarchiv --server 192.168.3.190 --share archiv --smbversion 2.1 --maxfiles 2 --content backup --username localbackup --password | ||
+ | </ | ||
+ | Oder manuell in dem File ''/ | ||
+ | < | ||
+ | cifs: archiv | ||
+ | path / | ||
+ | server 192.168.3.190 | ||
+ | share archiv | ||
+ | content backup | ||
+ | maxfiles 3 | ||
+ | smbversion 2.1 | ||
+ | username localbackupuser | ||
+ | </ | ||
+ | The user password. Optional. It will be saved in a file only readable by root ''/ |
virtualisierung/proxmox_kvm_und_lxc/storage_via_samba_an_proxmox_anbinden.1518302949.txt.gz · Zuletzt geändert: von boospy