virtualisierung:proxmox_kvm_und_lxc:entfernen_der_pve-subscription_meldung_bei_testmaschinen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
virtualisierung:proxmox_kvm_und_lxc:entfernen_der_pve-subscription_meldung_bei_testmaschinen [2018/06/30 09:23] – angelegt boospy | virtualisierung:proxmox_kvm_und_lxc:entfernen_der_pve-subscription_meldung_bei_testmaschinen [2025/05/18 09:01] (aktuell) – gelöscht loma | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Entfernen der PVE-Subscription Meldung bei Testmaschinen ====== | ||
- | Hat man reine Testserver könnte man die immer kommende Meldung der Subscription als störend empfinden. Vorab nochmal erwähnt: Eine Kauf einer Subscrption wird schon alleine zwecks [[https:// | ||
- | |||
- | ===== Entfernen der Meldung ===== | ||
- | Loggt euch dazu in jede Node ein und ändert ne Kleinikeit im PVE-Manager. | ||
- | < | ||
- | cp / | ||
- | nano / | ||
- | </ | ||
- | Unter Proxmox 5.2.3 geht ihr zur Zeile '' | ||
- | < | ||
- | var reload = function() { | ||
- | Proxmox.Utils.API2Request({ | ||
- | url: '/ | ||
- | method: ' | ||
- | waitMsgTarget: | ||
- | failure: function(response, | ||
- | Ext.Msg.alert(gettext(' | ||
- | me.update(' | ||
- | }, | ||
- | success: function(response, | ||
- | var data = response.result.data; | ||
- | |||
- | --> | ||
- | if (data.level === ' | ||
- | me.updateCommunity(data); | ||
- | </ | ||
- | auf | ||
- | < | ||
- | if (data.status === ' | ||
- | </ | ||
- | Dann PVE-Manager neu starten oder gleich rebooten. Denn das Neu starten des Dienstes, startet auch alle CT's und VM's neu. | ||
virtualisierung/proxmox_kvm_und_lxc/entfernen_der_pve-subscription_meldung_bei_testmaschinen.1530350586.txt.gz · Zuletzt geändert: von boospy