Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


virtualisierung:proxmox_kvm_und_lxc:einrichtung_eins_standard_proxmox4_clusters

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Einrichtung eins Standard Proxmox4 Clusters

Voraussetzungen

In dem Beitrag wird beschrieben wie man einen Cluster (mind. 2 für Config) verbindet. Folgende Voraussetzungen müssen gegeben sein:

  • Datum und Zeit synchron
  • SSH über Port 22 zwischen den Nodes ist möglich
  • Möchte man HA benutzen, ab 3 Nodes, sollte man überall die selbe PVE Version verwenden
  • Mind. eine dizierte NIC für die Clusterkommunikation
  • Eigenes Clustervlan oder eigenen PHY Switch mit eigenem Subnet
  • Alle Clustermitglieder müssen auf diesem Interface das gleich IP Netz verwenden, ob IPV4 oder IPV6 ist egal
  • Alle Clustermitglieder müssen über Multicast (Corosync verwendet UDP 5404 und 5405) kommunizieren können.

Installation und Konfiguration

Als erstes installiert man auf allen Mitgliedern, in unsereme Fall 2 Server, Proxmox in der gleichen Version. Wenn man eine Subscription verwendet ist es wichtig das alle Clustermitglieder die gleiche verwenden. Hat man alles erfolgreich installiert, Updates usw. gehts an die Konfiguration.

Netzwerk einrichten

Wir haben hier zwei Standardnetzwerke. Einmal das Homenetzwerk 192.168.0.0/24 und einmal das Proxmox Clustervlan 192.168.1.0/24. Dies kann man natürlich alles grafisch über das PVE Webinterface erledigen, oder man editiert einfach die /etc/network/interfaces.



virtualisierung/proxmox_kvm_und_lxc/einrichtung_eins_standard_proxmox4_clusters.1492166820.txt.gz · Zuletzt geändert: von admin