Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


server_und_serverdienste:upgrade_von_ubuntu_16.04_auf_ubuntu_18.04

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
server_und_serverdienste:upgrade_von_ubuntu_16.04_auf_ubuntu_18.04 [2018/06/15 23:31] boospyserver_und_serverdienste:upgrade_von_ubuntu_16.04_auf_ubuntu_18.04 [2018/06/25 08:42] boospy
Zeile 8: Zeile 8:
 </code> </code>
  
-Upgrade starten auf 18.04.1+Upgrade starten auf 18.04.1 
 <code> <code>
 do-release-upgrade do-release-upgrade
Zeile 26: Zeile 26:
  
 Unter LXC-Containern oder Servern die in 16.04 noch mit ifupdown/ifconfig gesteuert wurden ist die Datei ''/etc/network/interfaces'' zu löschen und darauf zu achten das der Systemddienst für das Netzwerk aktiviert ist. Sonst gibt es kein Netzwerk. Hat man beide aktiv, also die Interfacesdatei und Systemd-Netzwerk, bekommt man wenn man z.B. eine Fixe IP vergibt zwei Adressen. Einmal die fixe IP und einmal über DHCP. Deswegen immer nur einen Dienst verwenden.  Unter LXC-Containern oder Servern die in 16.04 noch mit ifupdown/ifconfig gesteuert wurden ist die Datei ''/etc/network/interfaces'' zu löschen und darauf zu achten das der Systemddienst für das Netzwerk aktiviert ist. Sonst gibt es kein Netzwerk. Hat man beide aktiv, also die Interfacesdatei und Systemd-Netzwerk, bekommt man wenn man z.B. eine Fixe IP vergibt zwei Adressen. Einmal die fixe IP und einmal über DHCP. Deswegen immer nur einen Dienst verwenden. 
 +
 +Arbeitet man mit Networkmanager (z.B. bei vollwertigen Maschinen wie KVM) darf man den systemd-networkd.service nicht aktivieren, da man sonst wieder zwei Services für das Netzwerk aktiv hat, die sich blockieren. 
 <code> <code>
 rm /etc/network/interfaces rm /etc/network/interfaces
Zeile 31: Zeile 33:
 systemctl start systemd-networkd.service # dauert beim ersten start länger systemctl start systemd-networkd.service # dauert beim ersten start länger
 systemctl status systemd-resolved.service # Muss auch laufen, auf LXC und KVM/Desktop systemctl status systemd-resolved.service # Muss auch laufen, auf LXC und KVM/Desktop
 +apt autoremove --purge -y
 </code> </code>
 Benutzt man nun Systemd-Networkd mit einer fixen IP muss man seine Konfig zuerst [[https://wiki.ubuntuusers.de/systemd/networkd/#Konfiguration-Kabel|migrieren]]. Hilfe dazu gibt es in der Manpage. Benutzt man nun Systemd-Networkd mit einer fixen IP muss man seine Konfig zuerst [[https://wiki.ubuntuusers.de/systemd/networkd/#Konfiguration-Kabel|migrieren]]. Hilfe dazu gibt es in der Manpage.
Zeile 36: Zeile 39:
 Steuern kann man Systemd-Networkd mit ''networkctl'' Steuern kann man Systemd-Networkd mit ''networkctl''
  
-Arbeitet man mit Netzworkmanager (z.B. bei vollwertigen Maschinen wie KVM) darf man den systemd-networkd.service nicht aktivieren, da man sonst wieder zwei Services für das Netzwerk aktiv hat, die sich blockieren.  
  
  
server_und_serverdienste/upgrade_von_ubuntu_16.04_auf_ubuntu_18.04.txt · Zuletzt geändert: von loma