prebuilt_systems:ucs:automatische_mounts_von_laufwerken_mit_ucs_auf_ubuntu
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
prebuilt_systems:ucs:automatische_mounts_von_laufwerken_mit_ucs_auf_ubuntu [2020/04/14 13:45] – loma | prebuilt_systems:ucs:automatische_mounts_von_laufwerken_mit_ucs_auf_ubuntu [2020/06/26 16:55] (aktuell) – gelöscht loma | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Automatische Mounts von Laufwerken mit UCS auf Ubuntu ====== | ||
- | Mit dem Pammodul " | ||
- | < | ||
- | apt install libpam-mount davfs2 keyutils -y | ||
- | </ | ||
- | Danach ist die Datei ''/ | ||
- | <file xml pam_mount.conf.xml> | ||
- | ... | ||
- | <volume fstype=" | ||
- | <volume fstype=" | ||
- | <volume fstype=" | ||
- | .. | ||
- | </ | ||
- | Das File ist für KDE-NEON implementiert worden. Aus diesem Grund wird der Benutzer '' | ||
- | |||
- | Der große Vorteil: Angabe von Passwort und Benutzer sind natürlich nicht notwendig. Um das kümmert sich PAM. LDAP/ | ||
- | |||
- | Siehe auch [[rund_um_den_desktop: |
prebuilt_systems/ucs/automatische_mounts_von_laufwerken_mit_ucs_auf_ubuntu.1586871949.txt.gz · Zuletzt geändert: von loma