Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


prebuilt_systems:ucs:sssd_cache_am_client_leeren

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


SSSD Cache am Client leeren

Du möchtest dich gerne für unsere Hilfe erkenntlich zeigen 8-o. Gerne. Wir bedanken uns bei dir für deine Spende! 🙏


Zum frei verfügbaren Apt-Repository
GITLAB:

Es kann manchmal zu einem fehlerhaften SSSD-Cache kommen. Bemerkt wird das meistens, wenn der Kerberoslogin nicht mehr richtig tut, oder nur manchmal ein User nicht angezeigt wird. Oder wenn der automatische Pammount mittels Kerberos oder Passwort nicht mehr richtig funktioniert. Ursache hat das meist mehrer Hardresets des Clients. Dies führ zu einer korrupten SSSDB. Den Cache kann mit folgenden Möglichkeiten leeren:

Möglichkeit 1 sss_cache Tools

Mit dem Flag -E können alle Einträge im Cache ungültig gemacht werden, mit Ausnahme der sudo-Regeln.

sss_cache -E

Möglichkeit 2 Cachefiles löschen

systemctl stop sssd.service
rm -rf /var/lib/sss/db/*
systemctl start sssd.service

Hierbei muss auch der Cache im Loginscreen neu erstellt werden.

prebuilt_systems/ucs/sssd_cache_am_client_leeren.1747560046.txt.gz · Zuletzt geändert: von loma