prebuilt_systems:ucs:kerberos_keytab_erstellen_und_debug_in_ucs
Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Kerberos Keytab erstellen und Debug in UCS
Eine Keytab wird immer wieder mal benötigt, z.B. für Apache und Kerberosauth. Für SSH gibt es hier schon einen Artikel.
Keytab mittels Sambatools vom Masterserver exportieren. Z.B. auch für Kerberosticketlogin SSH. Hier für den spezifischen Host wiki.deepdoc.at.
samba-tool user create krb-deepdoc-http --description="Unprivileged user for the Wiki" --random-password samba-tool user setexpiry krb-deepdoc-http --noexpiry samba-tool spn add HTTP/deepdoc.at krb-deepdoc-http samba-tool spn add HTTP/deepdoc.at@OSIT.CC krb-deepdoc-http samba-tool domain exportkeytab --principal=HTTP/deepdoc.at /etc/keytabs/krb-deepdoc-http.keytab
Das File kann man dann auf dem gewünschten Host in das Verzeichnis seiner Wahl kopieren. Eigentümer und Rechte beachten. Den Inhalt kann man mit folgendem Befehl darstellen:
ktutil -k krb-deepdoc-http.keytab list
Quellen
prebuilt_systems/ucs/kerberos_keytab_erstellen_und_debug_in_ucs.1614374907.txt.gz · Zuletzt geändert: von loma