server_und_serverdienste:ipv6_privacy_mit_networkmanager_richtig_einstellen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung | |||
server_und_serverdienste:ipv6_privacy_mit_networkmanager_richtig_einstellen [2021/03/04 14:02] – lois | server_und_serverdienste:ipv6_privacy_mit_networkmanager_richtig_einstellen [2025/05/18 08:17] (aktuell) – loma | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== IPV6 Privacy mit Networkmanager richtig einstellen ====== | ====== IPV6 Privacy mit Networkmanager richtig einstellen ====== | ||
- | Hauseigenes Apt-Repo: [[https:// | + | Du möchtest dich gerne für unsere Hilfe erkenntlich zeigen 8-o. Gerne. Wir bedanken uns bei dir für deine Spende! 🙏 \\ |
+ | [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | Zum frei verfügbaren [[: | ||
+ | \\ | ||
+ | GITLAB: [[https:// | ||
\\ | \\ | ||
\\ | \\ | ||
Zeile 15: | Zeile 20: | ||
</ | </ | ||
- | Zu dem gibt es noch zwei Generierungsarten von Adressen. | + | Zudem gibt es noch zwei Generierungsarten von Adressen. |
- | * stable-privacy (Standardeinstellung im Networkmanager) | + | * stable-privacy (Standardeinstellung im Networkmanager) |
- | * eui64 (Standard wenn man den Configwert " | + | * eui64 (Standard, wenn man den Configwert " |
Auch diese Werte können in so machem Networkmanager Interface eingestellt werden. Bei XFCE gibt es hier eine Einstellungsmöglichkeit. Bei KDE nicht. Auf der CMD könnte ein solcher Block z. B. so aussehen: | Auch diese Werte können in so machem Networkmanager Interface eingestellt werden. Bei XFCE gibt es hier eine Einstellungsmöglichkeit. Bei KDE nicht. Auf der CMD könnte ein solcher Block z. B. so aussehen: |
server_und_serverdienste/ipv6_privacy_mit_networkmanager_richtig_einstellen.txt · Zuletzt geändert: von loma