server_und_serverdienste:debianpakete_selber_bauen
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorherige Überarbeitung | ||
server_und_serverdienste:debianpakete_selber_bauen [2017/04/17 16:10] – boospy | server_und_serverdienste:debianpakete_selber_bauen [2025/05/18 08:18] (aktuell) – loma | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
====== Debianpakte selber bauen (Outlook MSGviewer) ====== | ====== Debianpakte selber bauen (Outlook MSGviewer) ====== | ||
+ | Du möchtest dich gerne für unsere Hilfe erkenntlich zeigen 8-o. Gerne. Wir bedanken uns bei dir für deine Spende! 🙏 \\ | ||
+ | [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | Zum frei verfügbaren [[: | ||
+ | \\ | ||
+ | GITLAB: [[https:// | ||
+ | \\ | ||
+ | \\ | ||
__**Durchgeführt mit Ubuntu 16.04**__ | __**Durchgeführt mit Ubuntu 16.04**__ | ||
Zeile 98: | Zeile 106: | ||
Man begibt sich nun ausserhalb des Roobuildverziechnisses und baut sein Paket mit Folgendem Befehl: | Man begibt sich nun ausserhalb des Roobuildverziechnisses und baut sein Paket mit Folgendem Befehl: | ||
< | < | ||
- | dpkg -b ./MSGViewer MSGViewer-1.9.deb | + | dpkg -b MSGViewer MSGViewer-1.9.deb |
</ | </ | ||
Das Paket kann nun einfach mit einem Installer wie z.B. '' | Das Paket kann nun einfach mit einem Installer wie z.B. '' | ||
Das Fertige Paket kann natürlich auch von unserer Paketquelle installiert werden: | Das Fertige Paket kann natürlich auch von unserer Paketquelle installiert werden: | ||
< | < | ||
- | echo " | + | echo "deb http:// |
+ | apt-key adv --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com 2FAB19E7CCB7F415 | ||
apt update | apt update | ||
apt install msgviewer | apt install msgviewer | ||
</ | </ | ||
server_und_serverdienste/debianpakete_selber_bauen.1492445422.txt.gz · Zuletzt geändert: von boospy