Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


server_und_serverdienste:automatische_updates_debian_ubuntu

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
server_und_serverdienste:automatische_updates_debian_ubuntu [2025/07/08 19:14] – [Weitere Empfehlungen] lomaserver_und_serverdienste:automatische_updates_debian_ubuntu [2025/07/08 19:17] (aktuell) loma
Zeile 11: Zeile 11:
 Die automatische Installation der Updates wird von unattended-upgrades übernommen. Dieses speichert Logdateien im Verzeichnis /var/log/unattended-upgrades/. Sollte versucht werden den Computer herunterzufahren, während unattended-upgrades arbeitet, verzögert der gleichnamige Dienst dies so lange wie nötig, sodass das Herunterfahren länger dauert. Das ist wichtig, damit keine unvollständig installierten oder konfigurierten Pakete hinterlassen werden. Die automatische Installation der Updates wird von unattended-upgrades übernommen. Dieses speichert Logdateien im Verzeichnis /var/log/unattended-upgrades/. Sollte versucht werden den Computer herunterzufahren, während unattended-upgrades arbeitet, verzögert der gleichnamige Dienst dies so lange wie nötig, sodass das Herunterfahren länger dauert. Das ist wichtig, damit keine unvollständig installierten oder konfigurierten Pakete hinterlassen werden.
  
-Um unattended-upgrades manuell (ohne GUI) zu aktivieren, muss man die Datei ''/etc/apt/apt.conf.d/10periodic'' oder je nach Release ''/etc/apt/apt.conf.d/20auto-upgrades'' bearbeiten, sodass sie mindestens diese Einträge enthält: Anzahl in Tagen.+Um unattended-upgrades manuell (ohne GUI) zu aktivieren, muss man die Datei ''/etc/apt/apt.conf.d/10periodic'' oder je nach Release ''/etc/apt/apt.conf.d/20auto-upgrades'' bearbeiten, sodass sie mindestens diese Einträge enthält: Anzahl in Tagen. Der Inhalt beschreibt ein automatisches Update alle 7 Tage. Bei Public Services ist die Empfehlung das Updates jeden Tag durchführen zu lassen.
      
   APT::Periodic::Update-Package-Lists "1";   APT::Periodic::Update-Package-Lists "1";
Zeile 232: Zeile 232:
 </code> </code>
  
-===== Weitere Empfehlungen ===== 
  
-[[https://deepdoc.at/dokuwiki/doku.php?id=server_und_serverdienste:automatische_updates_debian_ubuntu#automatische_updates_fuer_alle_quellen|Aktiviere Automatische Update inkl. automatischen Reboot für alle Quellen.]] 
server_und_serverdienste/automatische_updates_debian_ubuntu.1752002043.txt.gz · Zuletzt geändert: von loma