Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


multimedia:pulse-audioserver

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige ÜberarbeitungVorherige Überarbeitung
multimedia:pulse-audioserver [2025/05/18 09:31] lomamultimedia:pulse-audioserver [2025/05/18 09:32] (aktuell) loma
Zeile 58: Zeile 58:
   * TAB Netzwerkserver: Netzwerkzugriff auf lokale Audiogeräte erlauben, lokale Audiogeräte für andere Maschinen im LAN auffindbar machen, Authentifizierung nicht erforderlich   * TAB Netzwerkserver: Netzwerkzugriff auf lokale Audiogeräte erlauben, lokale Audiogeräte für andere Maschinen im LAN auffindbar machen, Authentifizierung nicht erforderlich
  
-Danach kann das Gerät von allen anderen im LAN genutzt werden die in der gleichen Avahidomäne sind. Man kann das Pluseaudiosink natürlich auch ohne Avahi nutzen und direkt in der Config eintragen, das ist dann nötig wenn man keinen Desktoplogin mit einer GUI hat. +Danach kann das Gerät von allen anderen im LAN genutzt werden die in der gleichen Avahidomäne sind. Man kann das Pluseaudiosink natürlich auch ohne Avahi nutzen und direkt in der Config eintragen, das ist dann nötigwenn man keinen Desktoplogin mit einer GUI hat. 
  
 ===== Konfiguration Client ===== ===== Konfiguration Client =====
Zeile 64: Zeile 64:
  
 ===== Zu beachten ===== ===== Zu beachten =====
-Für Computerspiele und Filme ist das nicht geeignet, da der Sound immer um ein paar Millisekunden hinterher hinkt. Benutzt man KODI kann man die Verzögerung für Filme einstellen. Ist aber ganzeinheitlich so nicht brauchbar. +Für Computerspiele und Filme ist das nicht geeignet, da der Sound immer um ein paar Millisekunden hinterherhinkt. Benutzt man KODI kann man die Verzögerung für Filme einstellen. Ist aber ganzeinheitlich so nicht brauchbar. 
  
 ===== Links ===== ===== Links =====
multimedia/pulse-audioserver.1747560706.txt.gz · Zuletzt geändert: von loma