Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.
Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung | |||
kernelupgrade_nicht_genkernel [2017/03/31 22:28] – [Alte Kernel und Sources löschen] admin | kernelupgrade_nicht_genkernel [2017/04/01 17:20] (aktuell) – gelöscht admin | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ====== Kernelupgrade (nicht Genkernel) ====== | ||
- | {{: | ||
- | |||
- | ===== Installation eines neuen Kernel' | ||
- | |||
- | Hat man " | ||
- | < | ||
- | Danach überprüft und aktualisiert man diese mit | ||
- | < | ||
- | Bei den folgenden Schritten kann man die ENTERTASTE einfach gedrückt halten. Man die folgenden Fragen natürlich auch durchgehen und geg. Anpassungen durchgehen. Ist die Config OK, kann man den neuen Kernel wie gewohnt bauen lassen, und den Neuen Kernel nach /boot/ kopieren. | ||
- | < | ||
- | mount /dev/sda1 /boot/ | ||
- | cp arch/ | ||
- | </ | ||
- | Event. noch die die Configdatei von Grub anpassen: | ||
- | < | ||
- | |||
- | Eine viel sicherere Upgrade-Methode ist es, die Konfigurationsdatei wie gerade gezeigt zu kopieren und dann einfach '' | ||
- | |||
- | ===== Externe Module erneut installieren ===== | ||
- | |||
- | Wenn Sie Kernelmodule verwenden, die nicht im Baum der Kernelquellen enthalten sind, sondern an anderer Stelle im Portage-Baum bereitgestellt werden (z.B. ALSA-Treiber und NVIDIA- oder ATI-Grafiktreiber), | ||
- | |||
- | Für weitere Informationen führen Sie module-rebuild ohne irgendwelche Optionen aus um eine Liste von Parametern zu bekommen, die dem Programm übergeben werden können. | ||
- | < | ||
- | module-rebuild rebuild</ | ||
- | Nachdem alle externen Module wie NVIDIA oder Virtualbox neu gebaut wurden, kann man sein System beruhigt neu starten. | ||
- | |||
- | |||
- | ===== Alte Kernel und Sources löschen ===== | ||
- | |||
- | Nach dem letzten Abschnitt sind Sie möglicherweise mit Ihrem neuen Kernel glücklich sein und sehen keine Notwendigkeit darin, ältere Kernel zu behalten. Um einfach alle Quellen eines bestimmten Kernels außer des neuesten zu entfernen, können Sie sich die prune-Option von emerge zu Nutze machen. Wir führen das Beispiel mit den gentoo-sources fort: | ||
- | < | ||
- | Das ganze wird aber auch bei einem '' | ||
- | |||
- | **Folgende Dinge müssen manuell entfernt werden:** | ||
- | |||
- | * / | ||
- | * / | ||
- | |||
- | ===== Weiter Informationen ===== | ||
- | * [[http:// | ||
- | * [[http:// | ||