Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


firewalls:fortigate:selbstzerstoerung_fortigate_online

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

firewalls:fortigate:selbstzerstoerung_fortigate_online [2020/12/20 13:18] – angelegt lomafirewalls:fortigate:selbstzerstoerung_fortigate_online [2025/05/18 09:12] (aktuell) loma
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Selbstzerstörung Fortigate Online ====== ====== Selbstzerstörung Fortigate Online ======
- +Du möchtest dich gerne für unsere Hilfe erkenntlich zeigen 8-o. Gerne. Wir bedanken uns bei dir für deine Spende! 🙏 \\ 
-Um eine Fortigate neu zu installieren, zu löschen oder jemanden weiter zu reichen ist es natürlich sinnvoll alle Daten vorher zu löschen. Das ganze kann ganz einfach online durchgeführt werden, inkl. Neuinstallation, und alles ohne Konsolenkabel. Wie das geht? Siehts du hier:+[[https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=KE592Y5993ZKW|{{:spenden.gif|}}]] \\ 
 +\\ 
 +Zum frei verfügbaren [[:apt-repository|Apt-Repository]] 
 +\\ 
 +GITLAB: [[https://git.osit.cc|{{:gitlab_logo.png?nolink&60|}}]] 
 +\\ 
 +\\ 
 +Um eine Fortigate neu zu installieren, zu löschen oder jemanden weiterzureichen ist es natürlich sinnvoll alle Daten vorher zu löschen. Das ganze kann ganz einfach online durchgeführt werden, inkl. Neuinstallation, und alles ohne Konsolenkabel. Wie das geht? Siehts du hier:
  
 **Vorausetzungen:** **Vorausetzungen:**
Zeile 14: Zeile 21:
 Danach muss man Bestätigen und wird gefragt wie oft man die Disk überschreiben möchte. Default ist hier 1. Hier wird man auch noch gefragt um die IP des TFTP Servers und den Namen des neu zu installierenden Images. Hat man diese Daten alle eingegeben, startet der Prozess. Und kurze Zeit Später hat man eine werksfrische Fortigate.  Danach muss man Bestätigen und wird gefragt wie oft man die Disk überschreiben möchte. Default ist hier 1. Hier wird man auch noch gefragt um die IP des TFTP Servers und den Namen des neu zu installierenden Images. Hat man diese Daten alle eingegeben, startet der Prozess. Und kurze Zeit Später hat man eine werksfrische Fortigate. 
  
-**<color #ed1c24>Achtung:</color>** Fortigate arbeitet nach der Neuinstallation mit einem aktiven DHCP-Server auf den LAN Ports. + 
 +<WRAP center round alert 60%> 
 +Achtung: Fortigate arbeitet nach der Neuinstallation mit einem aktiven DHCP-Server auf den LAN Ports. 
 +</WRAP>
  
firewalls/fortigate/selbstzerstoerung_fortigate_online.1608470303.txt.gz · Zuletzt geändert: von loma