Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
server_und_serverdienste:systemd-resolved_durch_dnsmasq_ersetzen [2018/09/16 18:22] – [Konfiguration] boospyserver_und_serverdienste:systemd-resolved_durch_dnsmasq_ersetzen [2018/09/16 18:32] boospy
Zeile 43: Zeile 43:
 ===== Methode 2 --> direkt mit DNSmasq ===== ===== Methode 2 --> direkt mit DNSmasq =====
  
- +Bei dieser Methode wird das Paket "DNSMASQ" benötigtDieses muss installiert werden
-DNSMASQ wird meist verwendet um DNSserver Domänen zuzuweisen. Z.B.+
 <code> <code>
 +apt install dnsmasq -y
 +</code>
 +==== Konfiguration ====
 +Die ''/etc/dnsmasq.conf'' ist zu ergänzen:
 +<code>
 +...
 server=/tux.local/172.17.11.60 server=/tux.local/172.17.11.60
 server=/11.17.172.in-addr.arpa/172.17.11.60 server=/11.17.172.in-addr.arpa/172.17.11.60
 +...
 </code> </code>
- +Nun stellt man im Networkmanager als DNSserver Localhost ein. ''::1 127.0.0.1''. Wichtig ist das man beim Networkmanager angibt statt "Automatisch", "nur Adressen", da sonst auch die DNSserver vom DHCP mitübergeben werden. Nun gibt es zwei Dateien die für DNS Zuständig sind:
-Problem ist das die Datei ''/etc/resolv.conf'' mit einem Wert beschieben wird wobei DNSMASQ nicht verwendet werden kann. Es ist möglich Networkmanager in der Datei ''/etc/NetworkManager/NetworkManager.conf'' zu sagen das dieser DNSMASQ als DNSforwarder verwende soll. Leider kann DNSMASQ nicht auf dieser Adress ''127.0.1.1'' fungieren. Also ist auch das keine Lösung. Wie soll man also vorgeheh? +
- +
-Als erstes stellt man im Networkmanager als DNSserver Localhost ein. ''::1 127.0.0.1''. Wichtig ist das man beim Networkmanager angibt statt "Automatisch", "nur Adressen", da sonst auch die DNSserver vom DHCP mitübergeben werden. Nun gibt es zwei Dateien die für DNS Zuständig sind:+
   * ''/run/systemd/resolve/stub-resolv.conf'' Dies ist die Defaultdatei und Linkt nach ''/etc/resolv.conf'' hier schreibt Systemd.    * ''/run/systemd/resolve/stub-resolv.conf'' Dies ist die Defaultdatei und Linkt nach ''/etc/resolv.conf'' hier schreibt Systemd. 
   * Zum Zweiten gibt es die Datei ''/run/systemd/resolve/resolv.conf'' diese wird direkt von Networkmanager beschrieben. Diese müssen wir für DNSmasq verwenden.    * Zum Zweiten gibt es die Datei ''/run/systemd/resolve/resolv.conf'' diese wird direkt von Networkmanager beschrieben. Diese müssen wir für DNSmasq verwenden. 
Zeile 64: Zeile 67:
 server=IPV4dnsserver server=IPV4dnsserver
 server=IPV6dnsserver server=IPV6dnsserver
 +...
 +</code>
 +Damit DNSMASQ auch startet müssen wir den StubListener für den Systemddresolver abschalten. Hierzu barbeiten wir die Datei ''/etc/systemd/resolved.conf'' und setzen folgende Option auf "no"
 +<code>
 +...
 +DNSStubListener=no
 ... ...
 </code> </code>
Zeile 76: Zeile 85:
 Zum Schluss noch die Dienste neu Starten: Zum Schluss noch die Dienste neu Starten:
 <code> <code>
 +systemctl restart systemd-resolved.service
 systemctl restart NetworkManager systemctl restart NetworkManager
 systemctl restart dnsmasq.service systemctl restart dnsmasq.service
 </code> </code>
- 
-===== Methode 3 --> die Radikale (nicht zum emfehlen) ===== 
-Seltsamer weise kommen dnsmasq und sytemdresolver bei machen Systemen nicht miteinander aus. Warum wurde noch nicht heraus gefunden. Ist das der Fall und können beide Dienste nicht zur gleichen Zeit laufen. Löscht man die ''resolv.conf'' und deaktiviert den Systemdresolver.  
-<code> 
-systemctl stop systemd-resolved.service 
-systemctl disable systemd-resolved.service 
-rm /etc/resolv.conf 
-touch /etc/resolv.conf 
-systemctl restart dnsmasq.service 
-</code> 
- 
- 
-===== Links ===== 
- 
- 
-https://blog.yumdap.net/ubuntu-17-04-dns-mit-dnsmasq-statt-systemd/ \\ 
-https://askubuntu.com/questions/898605/how-to-disable-systemd-resolved-and-resolve-dns-with-dnsmasq \\ 
-https://cnly.github.io/2017/09/02/ubuntu1704-dnsmasq-resolvconf.html \\ 
-https://github.com/hashicorp/consul/issues/4155 
- 
-