Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
server_und_serverdienste:debianpakete_selber_bauen [2017/04/17 18:10] boospyserver_und_serverdienste:debianpakete_selber_bauen [2017/07/27 23:17] – [Paketbau und Installation] boospy
Zeile 98: Zeile 98:
 Man begibt sich nun ausserhalb des Roobuildverziechnisses und baut sein Paket mit Folgendem Befehl: Man begibt sich nun ausserhalb des Roobuildverziechnisses und baut sein Paket mit Folgendem Befehl:
 <code> <code>
-dpkg -b ./MSGViewer MSGViewer-1.9.deb+dpkg -b MSGViewer MSGViewer-1.9.deb
 </code> </code>
 Das Paket kann nun einfach mit einem Installer wie z.B. ''dpkg'', ''apt'' oder "qapt-deb-installer", installiert werden.  Das Paket kann nun einfach mit einem Installer wie z.B. ''dpkg'', ''apt'' oder "qapt-deb-installer", installiert werden. 
 Das Fertige Paket kann natürlich auch von unserer Paketquelle installiert werden: Das Fertige Paket kann natürlich auch von unserer Paketquelle installiert werden:
 <code> <code>
-echo "deb [trusted=yes] http://styrion.at/apt/ ./" > /etc/apt/sources.list.d/styrion.list+echo "deb http://styrion.at/apt/ ./" > /etc/apt/sources.list.d/styrion.list 
 +apt-key adv --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com 2FAB19E7CCB7F415
 apt update apt update
 apt install msgviewer apt install msgviewer
 </code> </code>