Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
prebuilt_systems:ucs:radius_macadressenkontrolle_fuer_wlan_ueber_ldapauth_mit_fortinet_accesspoints [2021/08/05 16:43] lomaprebuilt_systems:ucs:radius_macadressenkontrolle_fuer_wlan_ueber_ldapauth_mit_fortinet_accesspoints [2022/07/25 15:44] loma
Zeile 87: Zeile 87:
 Nun lässt man einen Client per WLAN verbinden. Sämtliche Anfragen und Logs sieht man nun live in dieser Ausgabe, auch welches Passwort vom Client mit gesendet wird. Nun lässt man einen Client per WLAN verbinden. Sämtliche Anfragen und Logs sieht man nun live in dieser Ausgabe, auch welches Passwort vom Client mit gesendet wird.
  
 +UCS 4.4 kommt mit einer verbesserten Fehlersuche. Mit dem Kommandozeilentool ''univention-radius-check-access'' können Sie aktuelle Zugangsregeln für einen bestimmten Benutzer und/oder eine MAC-Adresse überprüfen. Sie rufen den Befehl als Benutzer root auf dem UCS-Server (in einem Terminalfenster oder auf der Konsole) auf.
 +Die RADIUS-App protokolliert die Ereignisse und schreibt sie in die Logdatei ''/var/log/univention/radius_ntlm_auth.log''. Wie ausführlich die Meldungen sind, legen Sie über die Univention-Configuration-Registry-Variable ''freeradius/auth/helper/ntlm/debug'' fest. Der FreeRADIUS-Server legt ebenfalls seine eigene Logdatei unter ''/var/log/freeradius/radius.log'' an.