Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Letzte ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
prebuilt_systems:ucs:kerberos_keytab_erstellen_und_debug_in_ucs [2023/09/26 15:05] – [Kerberos Keytab erstellen und Debug in UCS] lomaprebuilt_systems:ucs:kerberos_keytab_erstellen_und_debug_in_ucs [2023/09/26 15:18] – [Kerberos Keytab erstellen und Debug in UCS] loma
Zeile 19: Zeile 19:
 samba-tool spn add HTTP/deepdoc.at@OSIT.CC krb-deepdoc-http samba-tool spn add HTTP/deepdoc.at@OSIT.CC krb-deepdoc-http
 samba-tool domain exportkeytab --principal=HTTP/deepdoc.at /etc/keytabs/krb-deepdoc-http.keytab samba-tool domain exportkeytab --principal=HTTP/deepdoc.at /etc/keytabs/krb-deepdoc-http.keytab
 +samba-tool domain exportkeytab --principal=host/deepdoc.at@OSIT.CC /root/krb5.keytab  # für SSH
 </code> </code>
 Das File kann man dann auf dem gewünschten Host in das Verzeichnis seiner Wahl kopieren. z.b. ''/etc/apache2/krb5.keytab'' Eigentümer und Rechte beachten. Den Inhalt kann man mit folgendem Befehl darstellen: Das File kann man dann auf dem gewünschten Host in das Verzeichnis seiner Wahl kopieren. z.b. ''/etc/apache2/krb5.keytab'' Eigentümer und Rechte beachten. Den Inhalt kann man mit folgendem Befehl darstellen: