Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
prebuilt_systems:ucs:einrichtung_bareos_backuploesung [2019/09/21 21:44] boospyprebuilt_systems:ucs:einrichtung_bareos_backuploesung [2019/09/21 21:47] – [Installation und Einrichtung auf Gentoo] boospy
Zeile 183: Zeile 183:
  
 ==== Installation und Einrichtung auf Gentoo ==== ==== Installation und Einrichtung auf Gentoo ====
 +Auch auf Gentoo spielt das ganze einwandfrei zusammen. Folgende Dinge müssen gesetzt sein.
  
- +Useflags in der Datei ''/etc/portage/package.use/static'' 
 +<code> 
 +app-backup/bareos clientonly -storage-daemon -postgres 
 +</code> 
 +Plus Freischaltung der richtigen Version in der Datei ''/etc/portage/package.keywords/static'' 
 +<code> 
 +=app-backup/bareos-17.2.6 
 +</code> 
 +Danach kann man das Paket ganz normal mit ''emerge'' installieren. Konfiguration gleich wie bei bei den anderen Systemen. 
 ==== Aktivierung IPV6 am Client ==== ==== Aktivierung IPV6 am Client ====
 Bareos spricht auch IPV6. Default aber nur IPV4. Um das zu ändern editiert man folgendes File ''/etc/bareos/bareos-fd.d/client/myself.conf''  Bareos spricht auch IPV6. Default aber nur IPV4. Um das zu ändern editiert man folgendes File ''/etc/bareos/bareos-fd.d/client/myself.conf''