Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen der Seite angezeigt.

Link zu der Vergleichsansicht

Beide Seiten, vorherige Überarbeitung Vorherige Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorherige Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten, nächste Überarbeitung
dinge_die_einem_das_leben_erleichtern [2024/03/17 23:18] lomadinge_die_einem_das_leben_erleichtern [2024/04/18 09:15] – [APT Paketverwaltung] loma
Zeile 245: Zeile 245:
   apt-key adv --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com 0C5A2783   apt-key adv --recv-keys --keyserver keyserver.ubuntu.com 0C5A2783
   gpg --no-default-keyring --keyring /usr/share/keyrings/OpenSource-IT.gpg --keyserver hkp://keys.openpgp.org:80 --recv-keys 917DAE9831E3A6D6   gpg --no-default-keyring --keyring /usr/share/keyrings/OpenSource-IT.gpg --keyserver hkp://keys.openpgp.org:80 --recv-keys 917DAE9831E3A6D6
 +
 +Apt Schlüssel vom alten Schlüsselbund löschen:
 +  apt-key del "9338 0BED D99A EACD E882  BCC9 2FAB 19E7 CCB7 F415"
  
 Heruntergeladenen öffentlichen GPG-Key in ein File importieren:  Heruntergeladenen öffentlichen GPG-Key in ein File importieren: 
Zeile 390: Zeile 393:
 Mit autonuke bitte vorsichtig sein. Gibt man kein Device an werden alle angeschlossenen Datenträger automatisch gelöscht, auch USB. Dieser Befehl eignet sich sehr gut wenn man den Löschbefehl auf einem Screen absetzten möchte. Ohne Autonuke gibt es ne GUI. Ist alle abgeschlossen, darf man die HDD getrost in den Müll werfen. Mit autonuke bitte vorsichtig sein. Gibt man kein Device an werden alle angeschlossenen Datenträger automatisch gelöscht, auch USB. Dieser Befehl eignet sich sehr gut wenn man den Löschbefehl auf einem Screen absetzten möchte. Ohne Autonuke gibt es ne GUI. Ist alle abgeschlossen, darf man die HDD getrost in den Müll werfen.
  
-===== SSH Hostkey erneuern =====+===== SSH Hostkey und Maschinen-ID erneuern =====
 <code> <code>
 +rm -f /etc/machine-id /var/lib/dbus/machine-id
 +dbus-uuidgen --ensure=/etc/machine-id
 +dbus-uuidgen --ensure
 +
 cd /etc/ssh cd /etc/ssh
 rm ssh_host_* rm ssh_host_*